Der Persönlichkeitstyp des Fürsprechers (INFJ) ist der seltenste von allen – das werden sie Ihnen mit Stolz sagen.
Aber sie geben sich nicht mit einem bloßen Etikett zufrieden – Verfechter definieren sich über ihre Prinzipien. Als Introvertierte sind sie nicht immer die lauteste Stimme im Raum, aber sie sind oft mit Leidenschaft dabei, die Welt zu verändern. Ihre Bezeichnung passt also: Sie sind Fürsprecher für Hoffnungen, Überzeugungen und die dazu passenden Anliegen.
In welcher Form dies geschieht, bleibt jedem selbst überlassen. Advocates‘ Advocacy kann mehr sein als nur ein leidenschaftlicher Glaube – wie die Beeinflussung von Herzen und Köpfen für die Dinge, die ihnen wichtig sind. Dazu soll dieser Artikel beitragen. (Aber Sie können ihn mit jedem Persönlichkeitstyp teilen.)
Die Botschaft hier lautet nicht: „Du machst es falsch.“ Unser Ziel ist es, genau wie in unseren Premium-Profilen und unserer Akademie, Wachstumschancen aufzuzeigen und Ihnen dabei zu helfen, Ihr größtes Potenzial auszuschöpfen. Denn Veränderung in der Welt beginnt bei Ihnen. (Sie kennen wahrscheinlich ein berühmtes Zitat in diesem Sinne.)
Aber nicht jeder funktioniert gleich, und wenn Sie über das hinausgehen, was für Sie normal ist, können Sie auch andere Persönlichkeitstypen erreichen (und beeinflussen). In diesem Artikel werden wir einige Möglichkeiten erläutern, wie Sie den ohnehin schon inspirierten Advocate-Stil der Advocates noch verbessern können.
Öffentlichkeitsarbeit und das Dilemma der Introvertierten
Der heilige Gral der Interessenvertretung besteht darin, neue Unterstützer für die eigene Sache zu gewinnen – vorzugsweise solche, die mehr als nur Lippenbekenntnisse abgeben. Doch solche Verbündeten müssen gesucht, gefunden und überzeugt werden.
Die Werbung von Angesicht zu Angesicht ist für Befürworter nicht immer einfach, und zwar aus Gründen, die nicht unbedingt mit der Stärke ihrer Überzeugungen zusammenhängen. Bestimmte Grundtendenzen der Persönlichkeit kommen ins Spiel, und es ist wichtig, sie zu erkennen.
Was meinen wir damit? Nun, schauen wir uns an, was uns die Befürworter selbst gesagt haben:
Nur 46 % der Befürworter stimmten zu, dass sie sich wohl dabei fühlen, kontroverse Themen zu diskutieren, selbst mit Menschen, die sie kaum kennen.
80 % der Befragten stimmten der Aussage zu: „Manchmal äußert man seine Ideen nicht, weil man befürchtet, dass andere Menschen einen für naiv halten könnten“.
73 % der Anwälte stimmten zu, dass sie oft spüren, wie sich ihr Körper anspannt, wenn sie mit Menschen sprechen.
90 % der Anwälte gaben an, dass sie es nicht ertragen, sich unwohl oder angespannt zu fühlen.
Wenn diese Zahlen eine Geschichte zu erzählen scheinen, ist das kein Fehler. (So leidenschaftlich diese Persönlichkeitstypen auch sein mögen, der Gedankenaustausch mit neuen Menschen kann für sie stressig sein. Das kann es ihnen erschweren, sich effektiv für eine Sache einzusetzen.
Aber das ist nur die eine Seite der Medaille. Advokaten verfügen über eine Quelle der Willenskraft, auf die sie zurückgreifen, wenn ihnen etwas wirklich wichtig ist – vor allem, wenn es um große Dinge geht. Zur Erinnerung daran, wozu sie fähig sind, betrachten wir eine weitere Statistik der Advocate-Studie:
82 % der Advocates gaben an, dass sie sich bei ihren Handlungen davon leiten lassen, wie sie anderen zugute kommen.
Ein von Herzen kommender Humanismus kann Advocates dazu inspirieren, jegliche soziale Zurückhaltung zu überwinden. Dies ist ein besonders wirksamer Motivator, wenn sie eine emotionale Verbindung dazu herstellen können, wie ihre Handlungen anderen helfen werden.
Sie können sich selbst mit einfachen Visualisierungstechniken unterstützen. Ein paar Minuten, in denen Sie sich in aller Ruhe auf die sinnvollen Ergebnisse konzentrieren, die Sie zu erreichen hoffen, können Ihnen die nötige Energie geben, um weiterzumachen. Konzentrieren Sie sich auch auf greifbare Beweise – Sie sind ein Teil von allem, was Ihre gewählte Sache oder Organisation in der realen Welt erreicht.
Hier ist eine weitere motivierende Statistik:
60 % der Befürworter genießen es, die Meinung anderer Leute in Frage zu stellen.
Die Tatsache, dass eine bescheidene Mehrheit dieser Persönlichkeitstypen den Mut hat, für das einzutreten, woran sie glauben, kann für schüchterne Advokaten als Inspiration dienen. Aber die Meinung anderer in Frage zu stellen, erfordert nicht unbedingt Konflikte oder Negativität.
Als Fürsprecher können Sie für Ihre Ideen werben und gleichzeitig die Verbitterung und kognitive Voreingenommenheit ablehnen, die für Aktivismus (insbesondere online) typisch sind. Wenn Sie sich an die Spitze stellen, wird Ihre Position gestärkt – und außerdem kann man mit Honig mehr Fliegen fangen als mit Essig, wie ein Sprichwort sagt.
Der Punkt ist, selbst wenn einige Fürsprecher Schwierigkeiten mit den eher sozialen Aspekten des Eintretens für eine Sache haben, wird sie das nicht unbedingt davon abhalten. Außerdem sind solche Gefühle für jede introvertierte Persönlichkeit völlig normal, und es gibt keinen Grund, sich mehr aufzuladen, als man bewältigen kann.
Also atme tief durch, erinnere dich daran, wofür du kämpfst, und tu, was du kannst – weil du es kannst. Lassen Sie uns darüber nachdenken, wie Sie, liebe Anwältin, lieber Anwalt, Ihre Interessenvertretung verbessern können.
Tipp Nr. 1: Seien Sie offen für Vielfalt
Wussten Sie, dass nur 30 % der Anwälte angaben, sich bewusst um Freundschaften mit Menschen zu bemühen, die ganz anders sind als sie selbst? Und selbst einige von ihnen sind vielleicht nicht ganz auf der Höhe – es ist unangenehm, Stammesdenken zuzugeben. Aber die Wahrheit ist, dass die Menschen viel eher dazu neigen, Menschen zu mögen, die ihnen ähnlich sind.
Das kann eine Menge verpasster Gelegenheiten bedeuten, die eigene Sache voranzubringen. Wenn Ihr Lebensweg wirklich darin besteht, den Fortschritt in der Welt zu fördern, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr soziales Netzwerk über diejenigen Persönlichkeiten hinaus zu erweitern, die so denken und leben wie Sie.
Menschen können aus einem einzigen gemeinsamen Grund zusammenkommen, auch wenn sie sonst nicht viele Gemeinsamkeiten haben. (Man könnte das sogar als ein edles Ziel für sich selbst ansehen – die Barrieren zwischen „Stämmen“ abzubauen.) Aber keine Sorge – wenn man sich mit sehr unterschiedlichen Menschen für eine gute Sache zusammentut, heißt das nicht, dass man gleich beste Freunde wird.
Sie könnten z. B. eine zufällige Bekanntschaft – auch eine, deren Politik mit der Ihren nicht übereinstimmt – zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung der Tierrettung mitnehmen. Würde es sich lohnen, Ihre Differenzen mit „denen“ für einen Abend beiseite zu legen, um ein wenig mehr Geld zu sammeln, um das unnötige Leiden unschuldiger Tiere zu lindern? (Richtig, wir setzen uns für Ihre Gefühle ein.)
Ist es Ihr Ziel wert, Toleranz zu üben? Darüber sollte man nachdenken.
Tipp Nr. 2: Seien Sie vorsichtig mit der Förderung von Idolen
Ein berühmtes Gesicht oder ein Zitat kann die Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken – aber es kann auch ein zweischneidiges Schwert sein. Eine bestimmte berühmte Person ist möglicherweise nicht so universell ansprechend wie ein Anliegen selbst. Wenn Sie einen Prominenten hochhalten (z. B. indem Sie ein inspirierendes Meme posten), kann es sein, dass dessen Hintergrund einige Menschen abstößt, die sonst offen für Ihre Botschaft wären.
Der Prominente könnte eine ablenkende Haltung zu einem nicht verwandten Thema einnehmen. Oder er hat etwas Fragwürdiges in seiner Vergangenheit, das Sie entschuldigen können (oder von dem Sie nichts wissen), das andere aber unentschuldbar finden.
In manchen Fällen ist es besser, die Sache selbst ins Rampenlicht zu rücken und ihr eine Stimme zu geben. Sie können ein Ziel anpreisen, erklären, warum es wichtig ist, wie Sie daran arbeiten und wie andere helfen können. Die Vorstellung, dass ein „normaler Mensch“ etwas bewirken kann, ist eine starke Inspiration. Ihr Beispiel aus dem wirklichen Leben ist überzeugender, als Sie denken.
Haben Sie also keine Angst davor, der Fürsprecher zu sein. Zeigen Sie den Menschen, wie wunderbar es sich anfühlt, einen positiven Unterschied zu machen, und laden Sie sie ein, sich Ihnen auf Ihre eigene herzliche Art anzuschließen.
Tipp 3: Untermauern Sie Ihre Gefühle mit Fakten
Es gibt viele Persönlichkeiten, die Sie mit Ihren persönlichen Überzeugungen überzeugen können, und das ist ein guter Ansatz für die Interessenvertretung. Aber was ist mit anderen? Um die Unterstützung von Menschen zu gewinnen, die eher empirisch veranlagt sind (typischerweise Persönlichkeitstypen mit einem starken Denkvermögen), bedarf es in der Regel mehr als emotionaler Appelle.
Es macht keinen Spaß, sich mit dem auseinanderzusetzen, was manche als „kaltherzige Realitäten“ bezeichnen würden, vor allem, wenn sie nicht gut zu einem phantasievollen Idealismus passen. Aber optimistische Möglichkeiten werden nicht immer diejenigen überzeugen, die Beweise mehr respektieren als Argumente. Und solche Menschen sind unglaublich wertvolle Verbündete, gerade weil sie so denken. Wenn Sie sie auf Ihre Seite ziehen, werden sie einen großen Beitrag zu dem leisten, was Sie erreichen können.
Was getestet und bewiesen ist, hat einen großen Einfluss auf die Realität – und darauf, wie manche Persönlichkeitstypen sie sehen. Wenn Sie so viele Menschen wie möglich erreichen und so viel wie möglich für Ihre Sache tun wollen, müssen Sie sowohl wahrheitsgemäße Beweise als auch überzeugende Überzeugungen vorlegen. Recherchieren Sie also und erarbeiten Sie kluge, solide, rationale Argumente – und nicht nur aus Quellen, die eine Seite der Dinge vertreten.
(Dieser Ansatz hat seine eigenen Vorzüge, die über die Kommunikation hinausgehen. Wenn umfassendere, objektive Fakten nicht das unterstreichen, wofür Sie sich engagieren, sollten Sie Ihre Überzeugungen überdenken).
Tipp Nr. 4: An individuelle Interessen appellieren
Der soziale Druck, ein guter Mensch zu sein, ist groß und führt zu einer Menge behaupteter (mehr als gelebter) Tugend. Selbst Menschen, denen die Verbesserung der Welt wirklich am Herzen liegt, haben Gewohnheiten, die nicht den strengen Normen des „idealen Verhaltens“ entsprechen. (Es ist entmutigend zu versuchen, den gängigen Idealen der Tugendhaftigkeit gerecht zu werden.
Um dies in Einklang zu bringen, finden die Menschen Wege, um ihre persönlichen Motivationen und Wünsche gegenüber solchen externen Standards zu rechtfertigen. Es fällt ihnen vielleicht nicht leicht, das zu sagen, aber nicht jeder interessiert sich für das, was einem wichtig ist, egal wie edel es ist. Die Grenzen des Altruismus liegen in der realen Welt näher als in den sozialen Medien.
Wenn Sie den Menschen jedoch zeigen können, wie Ihr Anliegen ihr Leben, die Welt und die Zukunft verbessern kann, werden sie es mit größerer Wahrscheinlichkeit auf sinnvolle Weise unterstützen. Versuchen Sie, Ihre Ziele für die Menschen persönlich zu machen. Ein Ansatz besteht darin, praktische Vorteile aufzuzeigen, die sowohl das Eigeninteresse der Menschen ansprechen als auch an ihre Moral appellieren.
Ein Beispiel: Ein Kastrationsprogramm kann das Leiden der Tiere verringern, so dass die Menschen dafür spenden, wenn Sie an ihr Mitgefühl und ihre Freundlichkeit appellieren. Sie könnten aber auch darauf hinweisen, dass dadurch die Zahl der streunenden Tiere verringert werden kann, die Mülltonnen umwerfen, Gärten als Toiletten benutzen und Krankheiten auf geliebte Haustiere übertragen. Solche Wahrheiten sind nicht immer der schönste Appell, aber sie können dennoch eine große Wirkung haben.
Sie gewinnen an Bodenhaftung, wenn Sie den Menschen zeigen können, wie sie von Ihrer Sache profitieren können und dass es das Richtige ist, etwas zu tun.
Abschließende Überlegungen: Herzen und Köpfe gewinnen
Befürworter sind dafür bekannt, dass sie ihre Werte von Herzen und aufrichtig vertreten.
Wenn es darum geht, diese Werte zu verbreiten, ist eines der besten Merkmale von Advocates ihr Mitgefühl. Es treibt sie nicht nur dazu an, die Welt zu verbessern – es kann auch die Art und Weise bestimmen, wie sie dies tun. Mit ihren intuitiven und gefühlsbetonten Persönlichkeitsmerkmalen verfügen Advocates nicht nur über die geistige Flexibilität, sich in andere hineinzuversetzen, sondern auch über das Einfühlungsvermögen, sich um die Wege zu kümmern, die sie beschreiten.
Aber Fürsorge muss nicht bei denen enden, denen man helfen will. Sie kann sich auch auf diejenigen erstrecken, die sich Ihnen scheinbar in den Weg stellen – wenn Sie dazu bereit sind.
Es ist erschreckend bequem (und weit verbreitet), diejenigen, die anders denken und fühlen, als „andere“ anzusehen, die es irgendwie weniger verdienen. Aber 82 % der Advocate-Persönlichkeiten stimmten zu, dass es für sie keine Rolle spielt, woran jemand glaubt, solange er ein guter Mensch ist. Freundlichkeit und Respekt zu zeigen – auch wenn sie nicht erwidert werden – ist ein wunderbarer Weg, die gemeinsame menschliche Realität zu verändern.
Die Wahrheit ist, dass Sie selbst dann, wenn die Menschen verschlossen scheinen, die Möglichkeit haben, tiefer zu gehen, als Sie wissen. Geben Sie sich nicht mit Ablehnung zufrieden – weder bei ihnen noch bei Ihnen. Jeder Verstand entwickelt sich, jedes Herz fühlt, und Sie haben die Macht, beides zu beeinflussen. Ihre Worte und Taten werden eine Reaktion hervorrufen, auch wenn sie nicht offensichtlich ist. Es ist ein Samen, der gepflanzt wird.
Sowohl gute als auch schlechte Dinge können wachsen, also säen Sie die beste Sorte aus. Die Menschen werden sich daran erinnern, wie Sie sie behandeln, und das fällt nicht nur auf Sie zurück, sondern auch auf das, wofür Sie stehen. Ein positives Beispiel wird Wurzeln schlagen und sich ausbreiten, und wenn Sie in den Köpfen der Menschen auch nur einen Zentimeter an Boden gewinnen, kann sich dieser Gewinn wiederholen. Das ist Fortschritt.
Sie können „die Veränderung sein, die Sie in der Welt sehen wollen“ – und sie wird so sein, wie Sie sie gestalten.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel zum Thema „4 Wege, wie INFJs positive Veränderungen noch besser verbreiten können“ gefallen hat. Schauen Sie auch auf egovida vorbei, wenn Sie Persönlichkeitstests nach dem MBTI Konzept machen wollen. Darüber hinaus haben wir auch noch einen interessanten Artikel „Verlassen Sie Ihre Komfortzone, unabhängig von Ihrem Persönlichkeitstyp“ für Sie.